Rollbrettliebe - All about Skateboarding!

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604
  • News
  • Flimmerkiste
  • Soziale Projekte
  • Neuheiten
  • Companys
  • Interviews
  • About Us
  • Contact

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604
News
Flimmerkiste
Soziale Projekte
Neuheiten
Companys
Interviews
About Us
Contact

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604

Warning: Illegal string offset 'output_key' in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-includes/nav-menu.php on line 604
  • News
  • Flimmerkiste
  • Soziale Projekte
  • Neuheiten
  • Companys
  • Interviews
  • About Us
  • Contact
FacebookPinterestInstagram
Rollbrettliebe - All about Skateboarding!
Soziale Projekte

Applaus und Lärm für … Skateistan

Skateistan

Skateistan

Stellt euch mal vor, ihr habt Bock auf Sportart XY aber dürft diesen Sport nicht machen, weil die Regierung es verbietet. Für uns in Deutschland ist es ganz normal, dass Jungen und vor allem Mädchen gleichberechtigt sind und die Sportart betreiben können auf die sie Lust haben. Doch leider gibt es noch genug Länder in denen das absolut nicht so ist. Wie zum Beispiel Afghanistan oder Kambodscha.

Skateistan

Fahrrad fahren verboten!

Mädchen dürfen in Afghanistan beispielsweise nicht Fahrrad fahren. Sie dürfen aber Skaten. Und genau das ist der Grund, warum Skateistan ins Leben gerufen wurde. Jedes Kind sollte das Recht auf Spaß haben. Skateistan versucht den Kindern in Afghanistan und Kambodscha durch Skaten, Themen wie Bildung, Gemeinschaft und Führungsqualitäten zu vermitteln. Sie sollen Freundschaften knüpfen und Vertrauen zueinander aufbauen.

Skateboarding als Kommunikationsmittel

Skateistan bringt Kinder und Jugendliche zusammen und stattet sie mit allem aus was sie brauchen. Skateboarding wird als Mittel genutzt, um mit schwer erreichbaren Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Mädchen und Straßenkinder sollen neben dem Skaten, mehr über Gesundheit und Hygiene, Kultur und Traditionen, natürliche Ressourcen und Friedensstiftung lernen. Skateistan bietet dazu einen sicheren Ort, der es den Kids und Jugendlichen ermöglicht, sich in den verschiedensten Themen weiterzuentwickeln und Spaß am Leben zu haben.

Facts:

Skateistan

  • Skateistan ist eine Non Profit Organisation
  • 40% der Schüler im Projekt Skateistan sind weiblich
  • 50% der Teilnehmer sind Straßenkinder
  • Seit 2009 gibt es Skatehallen und Bildungseinrichtungen (alles unter einem Dach)

Skateistan hat sich mittlerweile zu einem riesigen, weltweit anerkannten Projekt entwickelt und zeigt einmal mehr was mit Hilfe von Skateboarding alles möglich ist. Jeder von uns kann das Projekt unterstützen. Die Macher und noch mehr die Kinder und Jugendlichen die am Projekt teilnehmen, freuen sich über jede Spende! Roll Forever – Weiter so!!!

April 30, 2015by Rouven Diwisch
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Companys, Soziale Projekte

Applaus und Lärm für … Skate-aid

skate-aid (1024x329)
Pressematerial: skate-aid

Pressematerial: skate-aid

Ich hatte Euch ja bereits High Five e.V. vorgestellt, die mit ihrem Projekt noch mehr oder weniger am Anfang stehen, aber Tag für Tag wachsen. Heute hab ich mir das Projekt, beziehungsweise die vielen verschiedenen Projekte, die hinter Skate-aid stehen angeschaut. Und von der Truppe wird einiges auf die Beine gestellt. Head der Crew ist niemand geringeres als Titus Dittmann. Er hat durch seine Leidenschaft am Skateboarding, die Titus Dittmann Stiftung ins Leben gerufen.

Skateboarding is for everyone!

Pressematerial: skate-aid

Pressematerial: skate-aid

Genau unter diesem Motto stehen die Projekte von Skate-aid. Denn Skateboarding ist eine der wenigen Sportarten, die ohne sämtliche Vorurteile auskommt. Es ist ganz egal welche Hautfarbe man hat oder wie dick/dünn der Geldbeutel ist. Im Skaten wird jeder akzeptiert und gehört von Anfang an zur großen Familie „Skateboarding“ dazu. Genauso wie bei High Five e.V. wollen die Jungs und Mädels von Skate-aid aus Münster, jedem die Chance geben sich für Skateboarding zu begeistern. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus.

Einblick in die Projekte von Skate-aid

Mit der Vielzahl der Projekte von Skate-aid, könnte man ein komplettes Buch füllen. Ich will euch einen kleinen Einblick in die Arbeit der Stiftung geben. Es wurden bereits Projekte auf dem ganzen Erdball umgesetzt. Unter anderem wurden in Afrika, Asien und Südamerika, sowie in Europa Skateparks für Kinder in Flüchtlingslagern gebaut oder Projekte umgesetzt, um die Kids mit Hilfe von Skateboarding aus ihrem tristen Alltag zu holen. In Deutschland wird Jugendlichen mit Migrationshintergrund und geringem Einkommen der Eltern, die Chance gegeben mit Skateboarding die Freizeit sinnvoll zu gestalten. In Zusammenarbeit mit einer Kinder- und Jugendklinik wurde ein Skatebowl neben der Klinik gebaut. So können die Patienten trostlosen Klinikalltag vergessen und sich ablenken. Dies ist nur ein sehr kleiner Einblick der Projekte. Für mehr Infos checkt: Skate-aid

Pressematerial: skate-aid

Pressematerial: skate-aid

Skaten statt Ritalin

Jedes einzelne Projekt der Stiftung ist der Wahnsinn, aber ein Projekt fand ich besonders interessant. Und zwar das Projekt „Skaten statt Ritalin“. Bei diesem Projekt wird mit Kindern, die unter Verhaltensstörungen leiden, Skateworkshops gemacht. Diese sind zu vergleichen mit einer Beschäftigungstherapie. In den Workshops lernen die Kinder, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren und sich mit Skateboarding zu beschäftigen. Im Idealfall kann durch diese einzigartige Therapie mit Skaten, das Ritalin abgesetzt werden.

Macht weiter so skate-aid Team !

April 15, 2015by Rouven Diwisch
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Soziale Projekte

Applaus und Lärm für…. High Five e.V.

HIGHFIVE_LOGO

Jeder der Skateboard fährt kennt es, das Gefühl von Freiheit. Keine festen Trainingszeiten zu denen man auftauchen muss und man kann einfach sein eigenes Ding machen. Die Tricks lernen, auf die man gerade Bock hat. Für mich ist Skateboarding mehr als nur ein Sport geworden. Skateboarding bedeutet für mich Freunde zu treffen, sich gegenseitig zu motivieren, Freiheit zu genießen und Spaß haben. Skateboarding verlangt nicht wie andere Sportarten das Bezahlen von hohen Mitgliedsbeiträgen im Verein, deshalb sollte jeder die Chance bekommen sich für diesen einzigartigen Sport begeistern zu können.

Pressematerial: High Five e.V.

Pressematerial: High Five e.V.

Genau das dachten sich auch die Jungs und Mädels vom High Five e.V. aus München und gründeten einen gemeinnützigen Verein. High Five will Kindern und Jugendlichen, die unter Bewegungsmangel und fehlenden Mittel zur Freizeitgestaltung leiden, die Chance geben an kostenlosen Skateboard-, Snowboard- oder BMX-Workshops teilzunehmen. Für die Macher des Vereins ist Sport nicht nur Sport, sondern lässt Menschen zusammenwachsen und weckt Emotionen.

In den Workshops, die in ganz Deutschland stattfinden, wollen erfahrene Coaches den Kindern und Jugendlichen das neue Hobby schmackhaft machen. Im Vordergrund steht der Spaß, sich selbst herauszufordern, neue Tricks zu lernen und Erfolge mit anderen zu teilen. Wie das in einer Skatesession eben so läuft. Also sich gegenseitig pushen und gemeinsam Spaß haben. Wichtig ist dem Verein, das die Kinder und Jugendlichen sich gegenseitig tolerieren, respektieren und als Gemeinschaft zusammen halten. Denn fast nirgendwo anders ist der Zusammenhalt so stark wie im Skateboarding oder Snowboarding.

Pressematerial: High Five e.V.

Pressematerial: High Five e.V.

Gute Arbeit muss belohnt werden

Und genau das wurde die Arbeit von High Five. 2014 wurde der Verein mit dem Laureus Media Preis in der Kategorie „Soziales Sportprojekt“ ausgezeichnet. Dieses Jahr holten sich die Jungs und Mädels den ISPO Award 2015/2016.

„Mit dem Helfen, was wir am liebsten tun!“ treffen es die Macher des Vereins auf den Punkt. Und wie ich am Anfang schon sagte, jeder sollte die Chance bekommen, mit Skateboarding in Berührung zu kommen und zu erleben was eine gute Skatesession ausmacht.

Für mehr Infos checkt:

www.wearehighfive.de oder www.facebook.com/wearehighfive

Achja, wer noch alte Boards, Achsen oder Rollen hat die man noch skaten kann, ab zur Post und an High Five schicken. Die freuen sich über jede Spende.

März 25, 2015by Rouven Diwisch
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Social Media

FacebookPinterestInstagram

Like Us

Like Us

Instagram Feed

Follow

Kategorien

  • Companys
  • Flimmerkiste
  • Interviews
  • Neuheiten
  • News
  • Soziale Projekte

Recent Posts

Der Bureo Cruiser im Test

Der Bureo Cruiser im Test

Flimmerkiste Vol.17

Flimmerkiste Vol.17

Flimmerkiste Vol.16

Flimmerkiste Vol.16

Moiré

Moiré

Popular Posts

Schmerz aus Leidenschaft

Schmerz aus Leidenschaft

Der Bureo Cruiser im Test

Der Bureo Cruiser im Test

Flimmerkiste Vol.1

Flimmerkiste Vol.1

Taschenreport – Was nie fehlen darf!

Taschenreport – Was nie fehlen dar

Letzte Beiträge

  • Der Bureo Cruiser im Test
  • Flimmerkiste Vol.17
  • Flimmerkiste Vol.16
  • Moiré
  • Flimmerkiste Vol.15

Letzte Kommentare

  • Kati bei Schmerz aus Leidenschaft

Archiv

  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Folge uns auch auf

Rollbrettliebe
Instagram Feed
rollbrettliebe

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function ereg_replace() in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/alpinebot-display.php:58 Stack trace: #0 /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/alpinebot-display.php(48): PhotoTileForInstagramBotSecondary->filter_filename('in-1-2-7-M-roll...') #1 /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/alpinebot-display.php(501): PhotoTileForInstagramBotSecondary->key_maker(Array) #2 /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/alpinebot-primary.php(72): PhotoTileForInstagramBotTertiary->photo_retrieval() #3 /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/plugin-shortcode.php(46): PhotoTileForInstagramPrimary->do_alpine_method('photo_retrieval') #4 /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettlieb in /kunden/303932_20354/webseiten/rollbrettliebe/wp-content/plugins/alpine-photo-tile-for-instagram/gears/alpinebot-display.php on line 58